AGB
allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig ab 1. Juni 2025
1 . Unsere Angebote
Wir bieten Einzel-, Gruppentraining und Beratungen rund um das Hundetraining und die Hundeerziehung, sowie die im Kanton Zürich für Hundehaltende obligatorischen theoretischen und praktischen Ausbildungen, an.
2. Teilnahme
Damit alle Trainings harmonisch verlaufen, bitten wir Dich um Folgendes:
-
Pünktlich und mit versäubertem Hund erscheinen
-
Leinenpflicht auf dem Platz (Freilauf nur auf Anweisung)
-
Kotaufnahme ist selbstverständlich; bitte kein Markieren an Gebäuden und Gegenständen
-
keine verbotenen Hilfsmittel
-
Vorab-Info an uns bei gesundheitlichen Problemen, Aggression/Angst oder behördlichen Auflagen
3. Gesundheit
-
Dein Hund muss gesund, geimpft (gemäß SVK-ASMPA-Empfehlungen), gechippt und frei von ansteckenden Krankheiten sein.
-
Läufige Hündinnen und kranke Hunde können nicht teilnehmen – bitte rechtzeitig abmelden.
4. Haftung
-
Bitte sorge für eine gültige Haftpflichtversicherung für Deinen Hund.
-
Für Schäden durch Dich, Deinen Hund oder Begleitpersonen haftest Du selbst.
5. Anmeldung & Bezahlung
-
Anmeldungen über die Website oder das Buchungstool sind verbindlich.
-
Die Kurs- oder Trainingskosten sind bei der Buchung oder vor Beginn des Kurses per Überweisung zu begleichen.
-
Eine Lektion dauert in der Regel 50–60 Minuten. Verspätungen können nicht nachgeholt werden.
6. Preise & Abos
-
Aktuelle Preise für Einzel-, Gruppentrainings und Kurse findest Du auf unserer Website.
-
Kurse enthalten eine bestimmte Anzahl Trainingslektionen, die innerhalb von 12 Monaten zu beziehen sind.
-
Der Kurs startet mit der ersten gebuchten Lektion.
7. Rücktritt & Absagen
Kurse
-
Rücktritt oder Abbruch nach Kursbeginn: keine Rückerstattung
-
mit Arztzeugnis: 50 % des Restwerts, bzw. der nicht besuchten Trainings.
-
Abmeldung oder Umbuchung von einzelnen Trainings eines Kurses sind möglich
-
bis 48h vorher kostenlos
-
danach gilt das Training als geleistet, der Ersatztermin ist separat zu bezahlen
-
Einzeltrainings
-
Terminverschiebung bis 48h vorher: kostenlos
-
Danach oder bei Nichterscheinen: keine Erstattung
8. Umbuchungen
-
Umbuchungen sind bis 48h vor dem Training möglich.
-
danach gilt das Training als geleistet, der Ersatztermin ist separat zu bezahlen
9. Trainingsort
Der Trainingsort ist in der Ausschreibung des Kurses aufgeführt. Je nach Wetter und Ausbildungsstand kann das Training an anderen Orten stattfinden. Änderungen werden den Teilnehmenden vorher bekanntgegeben.
10. Kommunikation & Unterlagen
-
Für Gruppenkurse nutzen wir die App „Feiner Hund“ als zentrale Plattform. Dort findest Du alle Infos und kannst Deine Kursstunden verwalten.
-
Foto- und Videoaufnahmen dürfen nur nach Rücksprache erstellt werden.
-
Kursunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
11. Weitere Hinweise
Hunde dürfen nur von Erwachsenen (ab 16 Jahren) geführt werden.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Dielsdorf, Schweiz.
Barbara Gütlin Feiner Hund
Bahnhofstrasse 15 www.feine.ch
8153 Rümlang